Liebe Eltern,
wie soeben aus der aktuellen Ministerkonferenz erfahren gelten die Schulschließungen der Grundschulen und KITAs weiterhin, bis mindestens Ende Januar.
Auch die gewollte Ausnahme, die Grundschulen schneller zu öffnen macht aufgrund der Entwicklung des Pandemiegeschehens und der Mutationen des Virus keinen Sinn. Die Kultusminister haben sich geeinigt, im Januar die Grundschulen komplett geschlossen zu lassen.
Liebe Eltern,
mein dringender Appell an Sie alle ist, diese Zeit durchzuhalten, auch privat auf Kontakte zu verzichten, denn viele Begegnungen, auch auf Spielplätzen können die Lage weiter verschärfen. Ich bitte Sie auch, unser Schulhaus als Erwachsene nicht zu betreten, es sei denn, Sie haben einen wichtigen telefonisch vereinbarten Termin.
Herr Kretschmann bittet auch eindringlich darum, die Notbetreuung nur in der „Not“ in Anspruch zu nehmen – es ist immer der bessere Weg, die Kinder zu Hause zu betreuen.
Wir erhoffen uns alle mit der nächsten Sitzung der Minister, dass die Schule bald wieder geöffnet werden kann.
Von schulischer Seite unterstützen wir Sie gerne weiterhin durch das Homeschooling: die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen werden mit Ihnen Kontakt halten: digital oder papierisch – alle Formen sind wichtig und werden anerkannt! Die Ergebnisse der Wochenpläne Ihrer Kinder wollen wir auch wertschätzen; auch hier kann dies telefonisch, online oder in Papierform sein. Ihre Klassenlehrer/innen werden sich bei Ihnen melden und Vereinbarungen treffen.
Sollten Sie Ihr Kind wirklich dringend in die Notbetreuung schicken müssen, lassen Sie uns bitte das beiliegende Anlageformular (Anmeldung Notfallbetreuung) zukommen und vergessen Sie bitte nicht Ihrem Kind ein Mäppchen und das Arbeitsmaterial dann auch mit in die Schule zu geben.
In dieser besonderen Zeit wünsche ich Ihnen allen viel Geduld
und vergessen Sie nicht auch den nötigen Humor.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichste Grüße
Angela Münch, Rektorin
Leimen, den 14.01.2021
In dieser besonders herausfordernden Zeit hier noch ein paar wichtige Informationen:
DIGITALISIERUNG:
- Unsere Lernplattform heißt ISERV und hat ihren Sitz in Braunschweig. Alle Leimener Schulen verwenden diese auf Empfehlung der Stadt. Es handelt sich um einen sicheren Zugang, denn der Server steht in Deutschland.
- Ein paar 3te Klassen erproben gerade mit den Eltern die Zugänge der Kinder, den erforderlichen Mailkontakt und die Durchführung von Videokonferenzen.
- Alle Kolleginnen sind ins System eingearbeitet und werden ab Februar damit beginnen, Kontakte zu den Klassen herzustellen.
- Im Fernlernen ist es nach wie vor so, dass die Grundschüler Arbeitsmaterial in den Händen haben müssen und nicht nur digital arbeiten werden. Daher werden im Falle eines Homeschooling auch durchaus Lernpakete verteilt.
- Tablets sind an unserer Schule genügend da. Eltern, die über keine digitalen Geräte verfügen können im Falle eines angeordneten Fernlernens Tablets über einen Leihvertrag bei uns ausleihen. Die Stadt Leimen trägt den Versicherungsschutz.
HILFE:
- Es gibt vom Ministerium den Flyer ElternWissen_2020_Corona_II
- Hilfsangebote im Zeitraum des Lockdown Hilfsangebote Liste
Hinweise zur Einschulung im Schuljahr 2021/2022:
Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis zum 05.02.2021 – Sie erhalten die Unterlagen per Post.
Anlagen:
Auch nicht zu vergessen:
- Neue Corona-Verordnung gültig ab dem 08.12.2020 (Anlage_Corona_VO_Schule)
- Absage der Informationsabende am 19.11.2020 in Nußloch und am 24.11.2020 in St. Ilgen – Informationen zum Übergang erhalten Sie über den Elternbrief vom 15.10.2020 (Elternbrief Übergangsverfahren Klasse 4) und die beigefügte Power Point Präsentationen (www.km-bw.de/grundschulpraesentation2020).
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung stellen Sie sich bitte darauf ein, dass die kommenden Elternabende im Video-Format stattfinden werden. Informationen folgen.
Wir müssen uns auch an die viele Pandemiebedingungen halten und wir wollen gesund bleiben.
Bitte beachten Sie, dass wir uns grundsätzlich freuen, wenn in unseren Gängen ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Die Kinder nehmen diesen in den Klassenzimmern nach dem Händewaschen ab.
Sie, als Erwachsene sollten das Schulhaus nur mit einem vereinbarten Termin betreten.
Im Anhang finden Sie Fakten zu Erkrankungen der Schüler/innen. Bitte bedenken Sie, dass kranke Kinder auch Lehrer/innen anstecken können und dann ganz normale Erkältungen schnell zu einem Unterrichtsausfall für die ganze Klasse führen könnten.
Vorgehen bei Covid-Fällen in Schulen
Bescheinigung zur Wiedereinlassung
Wichtige Elternbriefe:
28.01 Anmeldung Notfallbetreuung für Feb.
18.01.21 Gute-Laune-Post_7.Ausgabe
8.12.20 Gute-Laune-Post_6.Ausgabe
Dez_Anmeldung Notfallbetreuung
14.12.2020 Elternbrief_Coronafall
03.12.2020 Elternbrief_Weihnachten
27.11.2020 Elternbrief zur Maskenpflicht
19.11.2020 Elternbrief zur Verkehrssituation
22.10.2020 Corona-Verordnung Schule
16.10.2020 Anlage CoronaVO Schule
15.10.2020 Grundschulpraesentation_weiterfuehrende_Schularten
15.10.2020 Elternbrief Übergangsverfahren Klasse 4
14.10.2020 Gute-Laune-Post_5.Ausgabe
09.09.2020 Elterninfo_Beginn_Schuljahr_20-21
08.09.2020 Einladung Elternabend Mittwoch
08.09.2020 Zeiteinteilung Einschulung Info Homepage
08.09.2020 Gesundheitsbestätigung Schule NEU
08.09.2020 Fakten_Krankheitssymptome
Jeder Regenbogen ist ein Lächeln des Himmels,
das uns daran erinnert,
dass nach trüben Tagen auch wieder die Sonne für uns scheint.
Wir von der Turmschule wollen mit dem Regenbogen ein Band zu Dir binden, damit Du weißt: komm zu uns, sprich mit uns, alles wird gut!