Donnerstagsschule

Fit für die Schule

Kooperation mit der Pestalozzi-Schule Sandhausen (SBBZ, Förderschwerpunkt Lernen)

Donnerstagsschule

 

Leimener Kinder im letzten Kindergartenjahr

werden auf Vorschlag der Erzieherinnen von der Pestalozzischule zur „Donnerstagsschule“

eingeladen.

 

In kleinen Gruppen von maximal acht Kindern werden diese für sechs bis acht Wochen einmal in der Woche für drei Schulstunden von einer Grundschullehrkraft und einer Sonderpädagogin betreut.

Eine strukturierte Umgebung ermöglicht es den beiden Pädagogen das Arbeits– und Sozialverhalten sowie die bevorzugten Wahrnehmungskanäle der Kinder zu beobachten.

In einem Abschlussbericht werden die Beobachtungen festgehalten und gegebenenfalls eine Empfehlung für Fördermaßnahmen für das Kind ausgesprochen.

 

Auf Wunsch der Eltern kann ein Beratungs-

gespräch stattfinden.

Schultafel mit Buntstiften

Eingangsklasse

 

In unsere Eingangsklasse nehmen wir schulpflichtige Kinder mit Entwicklungsverzögerung auf.

Wir bieten den Kindern:

  • Raum und Zeit für individuelle Entwicklung
  • Förderung in einer kleinen Lerngruppe (maximal 8 Kinder)
  • Unterricht durch eine Sonderschullehrerin
  • sonderpädagogische Förderung der Sprache
  • sonderpädagogische Förderung der Motorik
  • Heranführen an die Arbeitstechniken der Schule
  • Förderung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten und Stärken
  • Eine individuelle Förderplanung auf der Grundlage einer differenzierten Diagnostik

Ziel ist es, für jedes Kind den bestmöglichen Lern– und Förderort zu finden.

 

 

inside of the kindergarten classroom with drawings on the walls

Am Ende des Schuljahres wird gemeinsam mit den Eltern die weitere Schullaufbahn besprochen.

 

Folgende Möglichkeiten gibt es:

  • erste Klasse Grundschule
  • zweite Klasse Pestalozzischule
  • Zweite Klassen eines anderen SBBZ

 

Die Kinder werden befördert. Die Kosten übernimmt der Schulträger.

 

Wir kommen Kinder in den Genuss dieser besonderen Förderung?

 

Die Eltern stellen einen Antrag auf eine sonderpädagogische Überprüfung an der zuständigen Grundschule oder an der Pestalozzischule. Danach entscheidet das Staatliche Schulamt Mannheim, ob das Kind an diesem Förderprojekt teilnehmen darf.

Hot air balloon over blue sky

Ihre Ansprechpartnerin an der Turmschule:

Simone Kretz

Turmschule Leimen

Turmgasse 17

69181 Leimen

Telefon: 06224/704-266

Fax: 06224/704-256

E-Mail: turmschule@leimen.de

Pestalozzischule Sandhausen

SBBZ

Sonderpädagogisches

Bildungs– und Beratungszentrum

mit dem Förderschwerpunkt Lernen

 

Kirchstraße 7

69207 Sandhausen

E-Mail: poststelle@04108388.schule-bwl.de

Telefon: 06224/1751390

Fax: 06224/17513915

Für Fragen und weitere Informationen

stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Interesse können Sie einen

Besuchstermin vereinbaren, damit Sie

und Ihr Kind unsere Schule und die

Eingangsklasse kennen lernen können.

Turmschule Leimen
Turmgasse 17
69181 Leimen


Telefon: 06224 / 704-266 (Sekretariat)
Mail: turmschule@leimen.de